liebe Besucher,
ein Schlafzimmer im ersten Stock, das Badezimmer nicht barrierefrei, Kinder, die in der Ferne wohnen und Freunde, die aufgrund des eigenen Alters, einen Besuch nicht mehr bewältigen können. All das macht im Alter das Leben im eigenen Zuhause oft beschwerlich und einsam.
Unser Hauptanliegen ist die Selbstbestimmtheit und Eigenständigkeit unserer BewohnerInnen. Wir bieten ein begleitendes Sicherheitsnetz mit Hilfsangeboten, sowie ein großes Angebot an hauswirtschaftlichen Dienstleistungen, um den Alltag zu erleichtern.
In unseren zentralgelegenen Häusern leben Sie in ihren eigenen vier Wänden mit allen wichtigen Einrichtungen wie Ärzten, Supermarkt, Bank, Bäcker und öffentlichen Verkehrsmitteln in fußläufiger Entfernung. Großzügige und geschmackvoll eingerichtete Gemeinschaftsbereiche laden zum Beisammenseinein. Viele Veranstaltungen bieten Abwechslung und Unterhaltung.
Der Riemekehof Paderborn verfügt außerdem über eine Pflege-Wohngemeinschaft, betreut durch die Caritas Sozialstation St. Liborius. Im Floerkens Hof in Lichtenau, bieten wir eine Seniorenwohngemeinschaft mit 10 Plätzen, die für tägliche Betreuung und Versorgung sorgt.
Betreutes Wohnen
Eine optimale, würdevolle Versorgung und Betreuung ist unser Ziel und damit Lebensqualität im Alter! Das bedeutet nicht nur Hilfe und Unterstützung im Alltag, sondern auch die Erhaltung von sozialen Kontakten. Die Qualität unserer Dienstleistungen messen wir an der Zufriedenheit unserer BewohnerInnen, wie auch an der unserer Teams und unserer Partner. Vertrauenswürdigkeit, hohe soziale Kompetenz, Integrität und Herzenswärme sind der Maßstab in unserem Unternehmen. Bei allem, was wir denken, sagen und tun, steht der Mensch im Mittelpunkt. Es ist uns ein großes Anliegen, dass Sie auch im Fall von Pflegebedürftigkeit in Ihrer Wohnung bleiben können. Die Machbarkeit der ambulanten Pflege, bis hin zum Pflegegrad 5, können Sie und Ihre Angehörigen erörtern und nach Abwägung der Situation selbst entscheiden. Wir kooperieren mit allen ambulanten Pflegediensten an den Standorten unserer drei Häuser.
Unser Grundservice beinhaltet vor allen Dingen die 24-stündige Sicherheit, an 365 Tagen im Jahr. Zahlreiche Zusatzleistungen, die nach Bedarf hinzugebucht werden können, sorgen für weitere Entlastung. Sie benötigen Hilfe beim Putzen, Waschen oder Bügeln, kurz oder langfristig? Wir können sofort für Unterstützung sorgen. Sie müssen zum Arzt und möchten Begleitung? Wir fahren Sie hin und bleiben bei Ihnen. Sie möchten nicht alleine essen? Dann kommen Sie zu uns und genießen Ihre Mahlzeiten in gemütlicher Atmosphäre.
Die Betreutes Wohnen im Hochstift hat die Zulassung für Leistungen nach § 45 b SGB IX: Damit können Sie, ab Pflegegrad 1, gegebenenfalls die sogenannten entlastenden Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistungen, ob Hauswirtschaft, Begleitung, Betreuung, jegliche Unterstützung, rechnen wir direkt mit Ihrer Pflegekasse ab. Wir beraten Sie dazu gerne.
Einen Platz zu haben, an den man gehen kann - Ist ein Zuhause.
Jemanden zu haben, den du liebst - Ist eine Familie.
Beides zu haben - Ist ein Segen.
Zitat Donna Hedges
Projektentwicklung
Seit 26 Jahren bauen und betreiben wir Wohnanlagen des Betreuten Wohnens im Hochstift Paderborn. Diese Erfahrung und unser Wissen, sowohl als Bauträger als auch als Betreiber, geben wir im Rahmen der Projektentwicklung an Investoren weiter. Damit Sie vor zu hohen Kosten und großen Risiken geschützt werden, bieten wir Ihnen die Projektentwicklung in Modulen an. Bevor Sie investieren, werden Sie rechtzeitig erkennen, ob Ihr Projekt zu vermarkten und die Investition für Sie rentabel ist.